Seit 24-03-2022 online:

FOTO: Hufenbach
Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]

... Klassische Schullandschaft und Zukunft ...



Wilhelmshavener Modell könnte zur Vorreiterrolle werden.

Schul- und Lernlandschaft verändern


Dafür muss das Lernumfeld in Richtung Praxixorientierung verändert werden. Schüler müssen neben klassischem Unterricht spüren und erfahren, um begreifen und Lösungen finden zu können.

Wilhelmshavener Modell

Ein wichtiger Baustein ist die Fortschreibung der Transformation der Schullandschaft, die an der Oberschule Paul-Hug Straße in Wilhelmshaven Gestalt annimmt. Da wird das geschlossenen Klassenzimmer zur offenen Lernlandschaft, eine variable Möblierung mit einem  innovativen Tafelsystem ermöglicht flexibles Lernen, Gesundheits- und Kommunikationsförderung wird zum Qualitätsmaßstab, und Tische werden zu variablen Schülerarbeitsplätzen. Im Hintergrund bilden Hilfsangebote die Möglichkeit, Schwierigkeiten in Familien, die zu Konfliktsituationen im Schulalltag führen könnten, gemeinsam zu bewältigen.

Die Bildung rückt somit immer mehr in den Focus der Betrachtung und auch sie befindet sich mittendrin im Wandel.

Hier wird zukünftig sehr viel mehr Geld verortet werden müssen, als bisher, denn die Herausforderungen steigen mit dem zunehmenden Klimawandelfolgen, parallel zum grundlegenden Wandel der Wirtschaft, wie wir sie bisher kennen.

Postwachstumsökonomie

Globalisierung und die Ausbeutung der Bodenschätze, sowie die Vermüllung der Erde mit Emissionen oder Plastik sind das Resultat einer Wegwerfgesellschaft, bei der es sinnbildlich kein Morgen zu geben scheint.

Ziel muss es nun sein, eine nachhaltige Wirtschaft zu entwickeln und zu etablieren, um Rohstoffe aus Recycling- und schlußendlich einer Kreislaufwirtschaft zu generieren.

Damit gewinnen Regionalität und Binnenwirtschaft wieder zunehmend an Bedeutung, denn der ökologische Fußabdruck ist der Maßstab, nach dem wir uns zukünftig alle richten müssen.
 

Startseite
S U C H E N
Termine
Pressemitteilungen
Anträge
Kontakt
V I D E O S
Über uns
Mitglied werden
Spenden
BASU im Rat der Stadt
Kommentare
BASU | Journal
BASU Fragen
Balkongeflüster
Reden
Anfragen
Offene Briefe
e-Paper
MITREDEN

Themen die uns bewegen


Kommunalwahl 2021

 Kandidaten 2021
 BASU short
 BASU long
  Stadtteilräte
  Strukturwandel
  Schullandschaft
  Soziales Bewusstsein
  Kultur
  Regionalität
  Wirtschaftswandel
  Glückliches Wilhelmshaven
Kommunalwahl 2016
Kommunalwahl 2011

Impressum

Satzung