Seit 24-03-2022 online:

FOTO: Hufenbach
Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]

10|02|2012
Machtsitzung




Der Ablauf der Ratssitzung vom 15.02.2012 setzte dem schon seit Bestehen der CDU/SPD-Gruppe eine, wie wir befürchten, nur vorläufige „Krone“ auf.

Die BASU hatte, außer den bereits im Haushaltskonsilidierungskonzept gemachten Sparvorschlägen, einen Antrag zum Kastrationsgebot für freilaufende Katzen eingebracht. Ein Antrag, der in vielen Städten und Gemeinden in gleichlautender Form von unterschiedlichen Parteien und Gruppierungen eingebracht wurde und jedesmal einstimmig oder mit großer Mehrheit quer durch alle Parteien beschlossen wurde beschlossen wurde.

Nicht so in Wilhelmshaven. Die SPD/CDU Mehrheit lehnte den Antrag ab.

Warum?
Es gab keine inhaltliche Auseinandersetzung. Die Finanzierungsfrage kann es auch nicht gewesen sein, da das Kastrationsgebot der Stadt kein Geld gekostet hätte. Der Antrag lag der Verwaltung fristgemäß vor. Es wurde kein Änderungsantrag eingebracht. Das Thema wird schon seit langem in den Medien diskutiert.

Wir können also nur Vermutungen anstellen und kommen zu einem für den demokratischen Umgang im Rat vernichtenden Schluß:
Diese Mehrheit aus CDU und SPD will überhaupt keine Anträge annehmen, die sie nicht selbst gestellt hat. Sie befasst sich in Sitzungen nicht inhaltlich mit Themen, sie werden lediglich totgestimmt.

Dafür spricht auch, dass außer einem Antrag auf Erhalt des Gebäudes am Fliegerdeich 1, der von der Gruppe Grüne/WBV/Piraten eingebracht und von der Mehrheitsgruppe abgelehnt wurde, eine Resolution derselben Gruppe vertagt wurde. Eine Resolution, die jeder Demokrat ohne Bedenken unterschreiben könnte, in der die Stadt Wilhelmshaven aufgefordert wird „im Rahmen ihrer Möglichkeiten alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um jede Art von rechtsextremistischen Aktivitäten sowie allen Formen von Radikalismus entgegenzutreten“.

Die BASU (Wählergemeinschaft für Bildung, Arbeit, Soziales und Umwelt) hält diese Vorgehensweise für falsch. Wir sind jederzeit bereit inhaltlich zu diskutieren und Anträgen, von wem auch immer sie stammen, zuzustimmen, wenn wir sie für richtig halten.

Es ist eine Schande für Wilhelmshaven, Tieren mindestens 4 Wochen die Hilfe zu verweigern, nur weil man Machtspielchen betreibt.

Mit freundlichen Grüßen

Anette Kruse-Janßen
BASU


Startseite | Mitglied werden | Kontakt | Themen die uns angehen | Wahlprogramm |
Pressemitteilungen | Impressum |

Download:
BASU Beitrittsformular

BASU-Treffen: Jeden zweiten Montag | Ruscherei | 18:00 Uhr! ... oder erkundigen Sie sich zur Sicherheit :)
 

Startseite
S U C H E N
Termine
Pressemitteilungen
 2022
 2021
 2020
 2019
 2018
 2017
 2016
 2015
 2014
 2013
 2012
  PM BASU Dezember 2012
  PM BASU November 2012
  PM BASU Oktober 2012
  PM BASU September 2012
  PM BASU August 2012
  PM BASU Juli 2012
  PM BASU Juni 2012
  PM BASU Mai 2012
  PM BASU April 2012
  PM BASU März 2012
  PM BASU Februar 2012
   23|02|12 Wo war Wagner
   21|02|12 Antragsflut
   17|02|12 Machtsitzung
   10|02|12 Neuende
   04|02|12 Griechische Verhältnisse?
  PM BASU Januar 2012
 2011
Anträge
Kontakt
V I D E O S
Über uns
Mitglied werden
Spenden
BASU im Rat der Stadt
Kommentare
BASU | Journal
BASU Fragen
Balkongeflüster
Reden
Anfragen
Offene Briefe
e-Paper
MITREDEN

Themen die uns bewegen


Kommunalwahl 2021

Kommunalwahl 2016
Kommunalwahl 2011

Impressum

Satzung