Seit 24-03-2022 online:

FOTO: Hufenbach
Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]

18|06|2012
Reinhard-Nieter-Krankenhaus: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit?




Forderung nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit beim Reinhard-Nieter-Krankenhaus


Sehr erfreut haben wir gelesen, dass in der SPD jedenfalls der Ortsverein West an der Forderung nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit auch für die Beschäftigten aller Betriebszweige der RNK gGmbH festhält. Dieser "alten“ gewerkschaftlichen Forderung folgt viel zu oft ein „aber“. Ein „aber“ wie: aber in der derzeitigen finanziellen Lage nicht machbar, aber völlig übereilt oder aber erst muss der Betrieb auf solide wirtschaftliche Füße gestellt werden. Auf die wirtschaftliche Situation der Beschäftigten und Auszubildenden wird bei dieser Argumentation nicht eingegangen.

Warum aber der SPD Ortsverein West seine Kritik an den Grünen und der WBV abarbeitet, kann die BASU nicht nachvollziehen. Wichtig wäre doch diese Position erst mal innerhalb der eigenen Partei durchzusetzen. Der alte Spruch mit dem „vor der eigenen Haustür kehren“ ist besonders bei dem Vorwurf an die Grünen und WBV angebracht, sie würden „die berechtigten Lohnforderungen der Beschäftigten der städtischen Gesellschaften Machtambitionen einiger weniger opfern“.

Bereits Ende November 2011, also in der ersten ordentlichen Sitzung des neuen Rates nach der Konstituierung, hat die BASU einen Antrag eingebracht mit der Forderung alle Auszubildenden und Beschäftigten aller Betriebszweige der RNK-gGmbH, die momentan unter sogenannten Haustarifen beschäftigt werden, schnellstmöglich wieder in den TVÖD zu übernehmen. Dabei hat die BASU die zeitliche Schiene bewusst offengelassen, um Platz für eine Verhandlungslösung zu lassen, die auch den Betrieb nicht überfordert.

Und nun aufgepasst:
Dem Antrag der BASU stimmten gerade mal 3 Ratsmitglieder zu (außer den BASU-Vertretern noch das Ratsmitglied der Partei „DIE LINKE“). Alle anderen Ratsvertreter stimmten dagegen, darunter auch die gesamte SPD-Fraktion mit einem Fraktionsvorsitzenden, der auch gleichzeitig Vorsitzender des Ortsvereins West der SPD ist.

Wenn sich in der Zwischenzeit ein Meinungswechsel in der SPD ergeben hat, der auch die Mitglieder der SPD-Fraktion im Rat der Stadt erreicht, wäre die BASU froh und glücklich ihrem „alten“ Antrag zustimmen zu dürfen, auch wenn er unter dem Titel „Die SPD-Fraktion beantragt …“ eingebracht wird.


Startseite | Mitglied werden | Kontakt | Themen die uns angehen | Wahlprogramm |
Pressemitteilungen | Impressum |

Download:
BASU Beitrittsformular

BASU-Treffen: Jeden zweiten Montag | Ruscherei | 18:00 Uhr! ... oder erkundigen Sie sich zur Sicherheit :)
 

Startseite
S U C H E N
Termine
Pressemitteilungen
 2022
 2021
 2020
 2019
 2018
 2017
 2016
 2015
 2014
 2013
 2012
  PM BASU Dezember 2012
  PM BASU November 2012
  PM BASU Oktober 2012
  PM BASU September 2012
  PM BASU August 2012
  PM BASU Juli 2012
  PM BASU Juni 2012
   21|06|12 Stadthallenkauf
   18|06|12 RNK Lohn
  PM BASU Mai 2012
  PM BASU April 2012
  PM BASU März 2012
  PM BASU Februar 2012
  PM BASU Januar 2012
 2011
Anträge
Kontakt
V I D E O S
Über uns
Mitglied werden
Spenden
BASU im Rat der Stadt
Kommentare
BASU | Journal
BASU Fragen
Balkongeflüster
Reden
Anfragen
Offene Briefe
e-Paper
MITREDEN

Themen die uns bewegen


Kommunalwahl 2021

Kommunalwahl 2016
Kommunalwahl 2011

Impressum

Satzung