Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Elke Wohler-Heckmann
Ich- noch einmal wieder politisch aktiv - z. B. in einer Partei oder so? Nee, auf die Machtspielchen hatte ich keine Lust mehr.
Nach zehn Jahren Parteipolitik war ich desillusioniert. Meine Vorstellung, dass die Politik den Menschen in den Mittelpunkt nimmt, fand dort keine Realisierung, obwohl gerade das ein wesentlicher Antrieb meines Handels ist.
In meiner Arbeit als Sozialpädagogin konnte ich das bisher gut umsetzen.
Soziale Arbeit braucht aber entsprechende Rahmenbedingungen, um auch dort anzukommen, wo sie gebraucht wird.
Die Grundlagen dafür werden in der Politik gelegt. Was liegt da näher, als sich zu engagieren.
In meiner täglichen Arbeit sehe ich z.B., was in Familien los ist. Es gibt zwar Unterstützungsangebote, diese werden aber leider viel zu häufig durch Mittelkürzungen leichtfertig in Gefahr gebracht. Sinnvolle Projekte, Netzwerke und Anlaufstellen für Bürgerinnen und Bürger werden stillschweigend beendet oder geschlossen. Die Leidtragenden sind die Menschen, die keine „laute“ Lobby haben.
Bildung ist für mich ein zentrales Thema: Deutschland mag zwar – noch – Exportweltmeister sein, aber in Bezug auf Bildungsgerechtigkeit agieren wir nicht als Weltmeister. Der Bildungserfolg eines Kindes hängt in Deutschland immer noch zu eng mit dem Bildungsstand der Eltern zusammen.
Solange Bildung „was kostet“, wird das auch so bleiben.
Für mich ist es deshalb wichtig, darum zu kämpfen, das der Besuch von Krippen und Kindergärten kostenlos ist. Der Besuch eines Gymnasiums mit seinen Folgekosten ist für viele Familien gar nicht leistbar.
Ob das mit dem neuen Bildungspakt lösbar ist? Wohl kaum. Die „Bedürftigen“ werden mit ein paar Euro „abgespeist“, an dem Grundproblem ändert sich damit leider nichts. Politik muss den Menschen Perspektiven aufzeigen. Dazu muss sie Visionen haben.
Ich habe nach einer kleinen Politikpause gemerkt, dass ich nicht einfach zugucken mag, sondern wieder handeln möchte.
Ich habe keine aber Lust mehr, mich „partei-politisch“ mit Menschen zusammen zu tun, die eigentlich nur an „ihren Pöstchen“ interessiert sind.
Bei der BASU bin ich auf Menschen getroffen, die die parteipolitischen Machtspielchen auch nicht mitspielen wollen, sondern denen es um die Sache geht. ...
... wie bei mir Elke Wohler-Heckmann
Elke Wohler-Heckmann Fedderwarder Straße 92 | 26388 Wilhelmshaven 04421 Tel.: 98 39 05 3 Email:
martinundelke@t-online.dewww.basu-whv.de
|