|
Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Barbara Ober-Bloibaum
Ich bin seit etwa 30 Jahren politisch tätig.
Meine Motivation lag ursprünglich darin, mich für meinen Stadtteil Siebethsburg, in dem ich lebe, zu engagieren.
Mein Hauptaugenmerk richtet sich auf Kinder und Jugendliche im Bezirk, was auch damit zu tun hat, dass ich seit über 10 Jahren im Jugendbereich beruflich aktiv bin. Ich habe viele Aktivitäten im Stadtteil für Kinder und Jugendliche mit begleitet. Wichtig ist für mich dabei, für eine gute Betreuung von Kindern und Jugendlichen zu sorgen.
Ob es sich dabei um die Entwicklung der Krippen- und Kindergartenplätze handelt oder um Treffpunkte für Jugendliche – alle diese Themen haben für mich enorme Wichtigkeit!
Um die Entscheidungen für unsere Bürgerinnen und Bürger aktiv mit gestalten zu können, ging ich vor 9 Jahren in den Rat der Stadt. Seitdem engagiere ich mich hauptsächlich im sozialen Bereich.
In Zeiten knapper Kassen – ein Wilhelmshavener Dauerproblem – wird nur an den Menschen gespart, die keine „lautstarke und aktive“ Lobby haben, um ihre Bedürfnisse durchsetzen zu können. Hierzu zählen ins besondere Kinder, Jugendliche, Geringverdiener, Hartz 4 Empfänger, Rentner, Migranten, also die sozial benachteiligten Menschen.
Laut einer Studie des Deutschen Institutes für Wirtschaftsforschung vom 15, Juni 2010 [DIW] ist inzwischen jeder sechste Wilhelmshavener von Armut bedroht.
Ich habe immer ein offenes Ohr für die Belange der älteren Generation.
Auch für sie werde ich meine Stimme erheben und einbringen.
Für mich ist und war der Fraktionszwang der SPD, der ich bis zum September 2009 angehörte, schwer zu ertragen. Ich musste viele Entscheidungen mittragen, die sich gegen meine innere Überzeugung richteten.
Heute bin ich froh, dass meine Vorschläge und Ideen gehört und diskutiert werden. Meinen Entschluss, aus der ehemaligen Volks- und Arbeiterpartei auszutreten habe ich bis heute keine einzige Minute bereut!
Gerne würde ich mich persönlich bei Ihnen vorstellen. Laden Sie mich zum Kaffee ein, ich bringe den selbstgebackenen Kuchen mit.
Engagieren Sie sich mit uns - haben Sie Teil an Veränderungen, die Wilhelmshaven guttun, denn es ist immer noch Ihre Stadt und nicht die einiger weniger.
Besuchen Sie auch das Bürgerportal Wilhelmshaven [www.BUERGER-WHV.de], eine bemerkenswerte publizistischen Einrichtung als Sprachorgan von BürgerInnen für BürgerInnen, das dieser Stadt lange fehlte und von der BASU voll unterstützt wird.
Ihre Barbara Ober-Bloibaum
Barbara Ober-Bloibaum Wilhelmshaven www.basu-whv.de
|
|