|
Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Gestalten Sie die Lock Down-Beschränkungen gerecht!
BASU fordert mehr Gleichberechtigung in Handel und Gewerbe.
09-02-2021 - | Offener Brief an Herrn Ministerpräsidenten Stephan Weil
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Weil,Die BASU (Bildung, Arbeit, Soziales und Umwelt) in Wilhelmshaven ist eine Wählergemeinschaft mit einem Sitz im Rat der Stadt.
Lange Zeit haben wir die Entscheidungen aus Berlin und Hannover mitgetragen, um der Covid 19 Pandemie entgegenzuwirken.
Mittlerweile wird es aus unserer Sicht aber immer schwieriger, die Einschränkungen im öffentlichen Leben zu verstehen und zu "transportieren".
Im Rat der Stadt Wilhelmshaven regiert, wie in Hannover und Berlin, die große Koalition. Eigentlich müsste diese Konstellation doch für einen reibungslosen Informationsfluss von der Basis bis hin zu den höchsten Entscheidungsträgern sorgen.
Allerdings stellen wir fest, dass die wahre Situation des Einzelhandels und kleinen Gewerbetreibenden nicht bis zu Ihnen und in den Bundestag in Berlin durchgedrungen ist.
Während ihre Parteifreunde und Koalitionspartner öffentlichkeitswirksam Pläne schmieden, um den Einzelhandel zu beleben, muss die betroffene Branche feststellen, dass man anscheinend gar nicht gewillt ist, ihr hilfreich zur Seite zu stehen.
Wie kann es sonst angehen, dass große Supermärkte und Discounter, auch offiziell in der Werbung, das komplette Programm anbieten, von Textilien, über Haushaltswaren, Unterhaltungselektronik und weiße Ware, bis hin zu Blumen und Baumarktartikeln. Die Verbraucher:innen bekommen alles was das Herz begehrt. Voraussetzung ist ein Einkaufswagen pro Person und eine FFP2 Maske.
Wieso ist man in Hannover und Berlin der Meinung, dass kleine Anbieter nicht für die nötigen Hygienevoraussetzungen sorgen können? In den meisten Fällen sind die kleinen Geschäfte doch wesentlich übersichtlicher und lassen sich besser kontrollieren.
Wieso verkauft ein Supermarkt Bücher und eine Buchhandlung darf nur Zeitungen anbieten, und muss die Bücher abdecken! Wieso müssen Nagelstudios schließen, wo doch nur eine Hand durch ein Loch in einer Plexiglasscheibe gesteckt wird?
Wieso muss ein Elektronikfachgeschäft schließen, und im Supermarkt werden in gleicher Weise Fernseher und Waschmaschinen angeboten?
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, Sie könnten sich durch Ihre Entscheidungen eine Menge Beihilfen sparen, wenn Sie den Lock Down gerecht gestalten würden, und auch dem kleinen Einzelhandel sein gesamtes Geschäft erlauben würden.
Es ist schon weit nach 12:00 Uhr und wir werden unsere Innenstädte bald nicht wiedererkennen.
Vertrauen Sie auf das Verantwortungsbewusstsein des Einzelhandels und sorgen Sie für eine Gleichbehandlung. Es geht, was wir während des ersten Lock Downs selbst erlebt haben. Da waren die entsprechenden Warengruppen abgedeckt und es gab eine Gleichbehandlung für alle.
Ich muss sie nicht daran erinnern, dass wir dieses Jahr ein Superwahljahr haben. So wie es jetzt läuft ist die Situation der Wegbereiter für die Lauten und Querdenker, die außer Lautstärke leider keine Lösungen im Gepäck haben! Eine äußerst komfortable Situation!
Niemand, Herr Ministerpräsident Weil, macht Sie persönlich für die Pandemie verantwortlich, aber wenn Sie es nicht schaffen, dass es gerecht zugeht, dann könnte die nächste Wahl ein Desaster werden.
Lothar Heiungs 1. Vorsitzender | BASU | Wilhelmshaven Wir für Sie! Bildung Arbeit Soziales Umwelt | BASU Sie möchten mitreden!Die BASU freut sich über Mitdenker, die das Thema auch umtreibt!
Emails bitte gerne an:
|
|