Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
BASU »Gelten in Potenburg unsere Gesetze nicht«?
Wilhelmshaven ist mit dem Neubaugebiet Pothenburg wieder um einen Schildbürgerstreich reicher.
058-06-2021 - | Warum sind die Potenburger wütend auf unsere Stadt? Oder sollten die Wilhelmshavener Bürger nicht wütend auf die Potenburger sein? Was sind denn kleinliche Bauvorschriften?Mit diesen Fragen setzten sich die Mitglieder der Wählergemeinschaft BASU auf ihrer Mitgliederversammlung auseinander.
Bauvorschriften sind im Kaufvertrag festgelegte Vereinbarungen, an die sich alle Beteiligeten zu halten haben. Darauf muss man sich verlassen können, als Mensch, der bauen möchte und als Stadt, die diesen neuen Stadtteil beplant.
Der Katalog der beanstandeten Vorschriften ist lang. Angeblich ist die Straße zu schmal, es gibt zu wenig öffentliche Parkflächen, die Grundflächenzahl mit 0,3 ist viel zu klein, die von der Stadt angelegten Blumenbeete sollen zurückgebaut werden, höhere Zäune, als im Bebauungsplan festgelegt, sollen zugelassen werden, und ein Spazierweg soll total verlagert werden, um die Privatsphäre der Anwohner:innen zu wahren.
Die BASU stellt sich die Frage, warum es jetzt diese Diskussion gibt, wo alle Details im Bebauungsplan geregelt sind.
Für alle neuerschlossenen Baugebiete rund um das Baugebiet Potenburg wurden Bebauungspläne aufgestellt und die Bauwilligen haben sich daran gehalten. Es ist der falsche Weg, erstmal Fakten zu schaffen und danach die "kleinliche" und "pingelige" Auslegung der Bauvorschriften seitens der Stadt zu kritisieren.
Was aber bei den Mitgliedern der BASU für besonderen Unmut sorgt, ist die Forderung der betroffen Anwohner, die Zufahrt der Baufahrzeuge künftig über die Straßburger Allee abzuwickeln, um weitern Lärm und Schmutz vor der eigenen Tür zu vermeiden.
Die Verwaltung tut gut daran, diesen abenteuerlichen Änderungswünschen nicht zu entsprechen, sondern dem bekannten Bebauungsplan zu folgen.
Helga Weinstock Ratsfrau | BASU | Wilhelmshaven Wir für Sie! Bildung Arbeit Soziales Umwelt | BASU Sie möchten mitreden!Die BASU freut sich über Mitdenker, die das Thema auch umtreibt!
Emails bitte gerne an:
|