Seit 24-03-2022 online:

FOTO: Hufenbach
Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]

23|06|2013
Rathaus Wilhelmshaven - Noch ein Loch im Haushalt



5 vor Zwölf, diesmal nicht wie üblich im Ratssaal von Wilhelmshaven, sondern für den Zustand des Rathauses selbst.

Die BASU (Freie Liste für Bildung/Arbeit/Soziales/Umwelt) ist nicht erstaunt über den baufälligen Zustand des Rathauses und insbesondere des Rathausturms.

Bereits 2008 gab es ein Sanierungskonzept, aus dem etliche Maßnahmen aus Kostengründen zurückgestellt wurden. 2012 wurde dem Ausschuss Grundstücke und Gebäude der Stadt Wilhelmshaven eine umfangreiche Dokumentation des Bauzustandes und der geplanten Maßnahmen vorgelegt.

Inzwischen ist auch eine konstruktiv-statische Schädigung des Rathausturmes festgestellt worden.

Niemand möchte eines der Wahrzeichen Wilhelmshavens zusammenbrechen lassen, aber die Wahrheit ist:
Wilhelmshaven ist pleite!

Auch wenn der Haushalt 2013/2014 genehmigt wurde, die bisher umgesetzten Maßnahmen des Haushaltssicherungskonzeptes wie Hundesteuerhöhung und Erhöhung der Parkgebühren sind Tropfen auf einem heißen Stein. Die Gesamtschulden der Stadt, einschließlich der städtischen Gesellschaften, sind gigantisch. Erst bei einer Entflechtung des Gesellschafts-Wirrwarrs werden sie in vollem Umfang sichtbar werden.

Der Eigenbetrieb GGS (Grundstücke und Gesellschaften der Stadt Wilhelmshaven) ist bereits in einer Liquiditätskrise und hangelt sich mit wenig profitablen Verkäufen von Sahnestückchen von Monat zu Monat durch.

Die BASU hat sich immer intensiv mit dem Haushalt auseinandergesetzt und Vorschläge zur Haushaltssanierung erarbeitet, die größtenteils abgelehnt wurden. Uns war und ist aber klar, dass dieser Haushalt nicht allein durch Einsparungen saniert werden kann. Eine langfristige Perspektive ist notwendig. Eine Perspektive, die sich nicht nur aus Wunschdenken und Schönreden zusammensetzt.

Bisher hat sich durch den neuen Oberbürgermeister und die neuen Kräfteverhältnisse im Rat nichts verbessert. Man setzt weiter auf Wachstum und bemüht sich ganz fest zu glauben, dass der Jade-Weser-Port schon bald alles gut machen wird. Aber was, wenn nicht?????

Es ist höchste Zeit für einen Plan B.


Startseite | Mitglied werden | Kontakt | Themen die uns angehen | Wahlprogramm |
Pressemitteilungen | Impressum |

Download:
BASU Beitrittsformular

BASU-Treffen: Jeden zweiten Montag | Ruscherei | 18:00 Uhr! ... oder erkundigen Sie sich zur Sicherheit :)
 

Startseite
S U C H E N
Termine
Pressemitteilungen
 2022
 2021
 2020
 2019
 2018
 2017
 2016
 2015
 2014
 2013
  PM BASU Dezember 2013
  PM BASU November 2013
  PM BASU Oktober 2013
  PM BASU September 2013
  PM BASU August 2013
  PM BASU Juli 2013
  PM BASU Juni 2013
   23|06|13 Rathaus marode
  PM BASU Mai 2013
  PM BASU April 2013
  PM BASU Februar 2013
  PM BASU Januar 2013
 2012
 2011
Anträge
Kontakt
V I D E O S
Über uns
Mitglied werden
Spenden
BASU im Rat der Stadt
Kommentare
BASU | Journal
BASU Fragen
Balkongeflüster
Reden
Anfragen
Offene Briefe
e-Paper
MITREDEN

Themen die uns bewegen


Kommunalwahl 2021

Kommunalwahl 2016
Kommunalwahl 2011

Impressum

Satzung