Seit 24-03-2022 online:

FOTO: Hufenbach
Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]

Alles bestens beim Klinikum Neubau?????



Leider wurde bei der Bilanzierung der Zukunftsaussichten schon ´mal das Personal vergessen, das gesamtheitlich noch immer keine einheitliche Alterssicherung erhält.

27-10-2018 - | Mit Vollgas und Scheuklappen in die Privatisierung

Dass das Klinikum mit seinen Ergebniszahlen besser darsteht, als geplant ist ein Zeichen dafür, dass das Personal sich engagiert und oft bis an die Grenze des Erträglichen arbeitet.

Schade finden wir als BASU (Freie Liste für Bildung/Arbeit/Soziales/Umwelt), dass der Geschäftsführer des Klinikums Herr Keil, das mit keinem Wort in seiner Pressemittelung erwähnt.

Was er allerdings versucht ist mit seinen Zahlen der Öffentlichkeit Sand ins Auge zu streuen:

Natürlich gab es beim Klinikum (damals noch RNK) eine Leistungssteigerung um 20%. Das ist auch nicht verwunderlich, weil man ja das St.Willehad Krankenhaus geschlossen hat.

Doch die Krankenhausleistungen lassen sich nicht ins Unermessliche steigern. Einmal ist irgendwo die Leistungsgrenze des Personals erreicht, aber auch der einfache Umstand, dass die Bettenzahl gleich bleibt, zeigt, dass es durchaus Grenzen des Wachstums gibt.

Nicht so in der Planung des Klinikums:

Hier will man nicht nur ab 2022/2023  eine sogenannte schwarze Null schreiben, sondern auch noch die bisherigen Verluste ausgleichen und on top sozusagen der Stadt Wilhelmshaven die von ihr vorgestreckten Mittel für die Neubaufinanzierung zurückzahlen.

Lothar Heiungs: "Gut, wir haben bald Weihnachten und Wünschen ist ja nicht verboten, aber die Wahrscheinlichkeit, dass das tatsächlich so eintrifft, ist doch sehr gering."

Anette Kruse-Janßen: "Das Problem wird nicht bis 2021 so groß werden, dass man es nicht mehr verschweigen kann, denn als erstes werden die Zuschüsse des Landes in Höhe von 99 Millionen verbaut. Danach aber wird es offenkundig werden und dann wird wieder der Ruf nach einer Privatisierung lautwerden." 

Die Grundlagen dafür sind übrigens schon gelegt: Im Fusionsvertrag soll bereits die Möglichkeit einer Umwandlung der "Klinikum gemeinützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung" in eine Aktiengesellschaft festgelegt sein.

Lothar Heiungs
Vorsitzender der BASU
Wir für Sie!
Bildung Arbeit Soziales und Umwelt



Startseite | Mitglied werden | Kontakt | Themen die uns angehen | Wahlprogramm |
Pressemitteilungen | Impressum |

Download:
BASU Beitrittsformular

BASU-Treffen: Jeden zweiten Montag | Ruscherei | 18:00 Uhr! ... oder erkundigen Sie sich zur Sicherheit :)
 

Startseite
S U C H E N
Termine
Pressemitteilungen
 2022
 2021
 2020
 2019
 2018
  PM BASU 12 2018
  PM BASU 11 2018
  PM BASU 10 2018
   27|10|18 Privatisierung Klinikum?
 2017
 2016
 2015
 2014
 2013
 2012
 2011
Anträge
Kontakt
V I D E O S
Über uns
Mitglied werden
Spenden
BASU im Rat der Stadt
Kommentare
BASU | Journal
BASU Fragen
Balkongeflüster
Reden
Anfragen
Offene Briefe
e-Paper
MITREDEN

Themen die uns bewegen


Kommunalwahl 2021

Kommunalwahl 2016
Kommunalwahl 2011

Impressum

Satzung