Seit 24-03-2022 online:

FOTO: Hufenbach
Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]

Die BASU fordert Aufklärung in Sachen Mieterhöhung »Adler Wohnen Service«



Nach der Übernaheme des Jade-Wohnungsbestandes wurde sofort flächendeckend die Miete erhöht, trotz fehleneder Balkontüren.

06-10-2020 - | Schlanke 10 Prozent mindestens ist die Mieterhöhung, die Adler und vormals die Jade den Bewohnern von Mietwohnungen im Stadtgebiet nun abnimmt.

Vor drei Jahren gabs die letzte Erhöhung

Mit fast 7.000 Wohnungen im Stadtgebiet ist das mal eben schnell gemacht und ein guter Ertrag für die Investoren.

Allerdings:

getan wurde wenig für diese Mieterhöhungen, die nun viele Geringverdienende und Senioren trifft:
- Balkone ohne Balkontüren (seit März), wie in der Kniprodestrasse, natürlich mit Umlage auf die Mieter,
- schlecht verlegte Billiglaminate,
- Fussleisten als Restaufgabe nicht erledigt bei „Sanierung“,
- angebliche Fehllüftung und Schimmel durch Bewohner ...


Adler Wohnen Service spielt mit ihrer marktbeherrschenden Stellung und presst die Mieter aus, wie Zitronen.
Was wurde eigentlich aus den notwendigen Sanierungen der Rohrleitungen von Bleirohren auf Kupfer oder Edelstahl – bereits Gesetz seit Dezember 2013?

Wurde ein Umtausch gegen Kupferleitungen oder ähnliches vorgenommen oder schlummern noch etliche giftige Wasserleitungen in vielen Kellern der "ADLER Wohnen Service GmbH" Immobilienbestandes in Wilhelmshaven?
Die Mieter*innen können selbst viel dazu beitragen, diesen Umstand aufzuklären. Einfach ´mal in den Keller gehen und ein paar Fotos zu Dokumentationszwecken machen. Bleirohre erkennt man an ihrer Farbe und sind sie grau, könnte Blei vorhanden sein.

Ein Unding!

Die BASU weiß von Häusern, in denen Menschen ihre Wohnungen für die Jade selbst renovierten und heute ebenfalls mit Mieterhöhungen traktiert werden.

Günstiger Wohnraum in einer Stadt mit hoher Arbeitslosigkeit ist ein Menschenrecht. Wer mit geringster Miete haushalten muss, für den sind 25-50 Euro Mieterhöhung ein schmerzhafter Eingriff in die Haushaltskasse.
Die BASU fordert die Verwaltung der Stadt auf, die Aufklärung in dieser Sache mit voran zu treiben.
In welchen Häusern war vor Verkauf seinerzeit noch Blei verbaut, wo wurde noch durch die Stadt saniert und welcher Sanierungsstau wurde durch "Adler Wohnen Service" beim Kauf von Jade mit übernommen?

Betroffene können sich gerne bei der BASU melden
"mitredenbeider@basu-whv.de"!

Helga Weinstock
Ratsfrau der BASU
im Rat der Stadt Wilhelmshaven. Wir für Sie!
Bildung Arbeit Soziales und Umwelt





Startseite | Mitglied werden | Kontakt | Themen die uns angehen | Wahlprogramm |
Pressemitteilungen | Impressum |

Download:
BASU Beitrittsformular

BASU-Treffen: Jeden zweiten Montag | Ruscherei | 18:00 Uhr! ... oder erkundigen Sie sich zur Sicherheit :)
 

Startseite
S U C H E N
Termine
Pressemitteilungen
 2022
 2021
 2020
  12 PM BASU 2020
  11 PM BASU 2020
  10 PM BASU 2020
   26|10|20 Klinikum Aufsichtsrat
   06|10|20 Aufklärung Adler
  09 PM BASU 2020
  08 PM BASU 2020
  06 PM BASU 2020
  05 PM BASU 2020
 2019
 2018
 2017
 2016
 2015
 2014
 2013
 2012
 2011
Anträge
Kontakt
V I D E O S
Über uns
Mitglied werden
Spenden
BASU im Rat der Stadt
Kommentare
BASU | Journal
BASU Fragen
Balkongeflüster
Reden
Anfragen
Offene Briefe
e-Paper
MITREDEN

Themen die uns bewegen


Kommunalwahl 2021

Kommunalwahl 2016
Kommunalwahl 2011

Impressum

Satzung